Jazz, Blues, Chansons, Pop, Funk – Eigenkompositionen und Covers
CD «Girl in the bubble»
Auf der ersten gemeinsamen CD «Girl in the bubble» (2019) sind Eigenkompositionen von Karin Brack zu hören, die Arrangements stammen von Reto Blümli und Andreas Pantli.
Zurzeit finden coronabedingt keine Konzerte statt.
Kontakt: Andreas Pantli, 076 506 75 42, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstellung der Band
Gesang
Karin Brack
Sie durfte viele Jahre klassischen sowie modernen Gesangsunterricht geniessen. Seit Jugendjahren war sie Frontfrau in wechselnden Formationen, wo verschiedenste Stile gepflegt wurden: Folk, Blues, Pop, Rock, Chanson, Country und Jazz. Mit den «Brothers» hat Brack 2019 ihr erstes Album mit eigenen Songs aufgenommen: «Girl in the bubble».
Elektrische und akustische Gitarre
Reto Blümli
Er erhielt Inspiration und musikalische Förderung bei André Desponds, Jürg Heiniger und Mathias Kielholz. Seine Leidenschaft ist geprägt vom Jazz - alles von Harald Haerter, Wes Montgomery bis Antônio Carlos Jobim. Seit 35 Jahren spielt er bei vielen Jazz-Combos im Raum Zürich und Basel - ausser bei „Karin Brack & Brothers“ aktuell auch bei „Full House“.
Klavier und Akkordeon
Andreas Pantli
Er studierte vier Semester Klavier am Konservatorium Winterthur. Danach wandte er sich ganz der improvisierten Musik zu und spielte in verschiedenen Rock- und Jazzformationen. Mit zunehmendem Interesse an der World Music lernte er Akkordeon und spielt heute neben den „Brothers“ im «Trio Frizzante» (Chanson, Canzoni, Tango) und bei «Galenda’s Jam» (Jazz).
Kontrabass und E-Bass
Peter Livers
Tiefe Töne reizten Peter schon immer - bereits als Dreijähriger interessierte er sich für das, was im Hintergrund erklingt. Mit E-Bass begann er in einer Jugendgruppe, bald aber zog es ihn zum Jazz hin, und der Unterricht bei Urs Kälin machte ihn fit auf dem Kontrabass. Der ergänzende klassische Bassunterricht machte, dass Peter Livers sich in allen Stilarten flexibel und kreativ bewegen kann – er spielt in verschiedenen Formationen.